Hier legen Sie die Basis-URL Ihrer Website fest. Sie wird verwendet,
um relative Dateinamen in vollständige URLs umzuwandeln (z. B. Basis-URL + Dateiname).
Klicken Sie auf ‚Speichern‘, um die Adresse zu sichern.
Hier kannst du manuell eine URL hinzufügen, die in die Sitemap aufgenommen werden soll.
Achte darauf, dass die URL korrekt formatiert ist.
Markiere eine URL in einem anderen Fenster und ziehe sie in das Eingabefeld.
Klicke anschließend auf ‚Hinzufügen‘.
Dateien hier ablegen oder klicken zum Auswählen
Hier können Sie HTML-Dateien ablegen.
Ziehen Sie die Dateien per Drag & Drop in das Feld oder klicken Sie auf
‚Dateien auswählen‘, um sie manuell auszuwählen.
Es können mehrere Dateien gleichzeitig abgelegt oder geöffnet werden.
Hier können Sie eine bereits existierende Sitemap laden.
Wählen Sie die Datei aus.
Klicken Sie auf ‚Speichern‘, um die Sitemap als Datei herunterzuladen.
Ein Beispiel:
http://example.com/index.html
In dieser Ansicht sehen Sie eine einzelne URL, die in die Sitemap aufgenommen wurde.
Was Sie hier tun können:
URL-Anzeige: Die aufgelistete URL ist eine der Seiten, die in der Sitemap enthalten ist.
Änderungsfrequenz einstellen: Wählen Sie im Dropdown-Menü aus, wie häufig sich die Inhalte dieser Seite voraussichtlich ändern (z. B. täglich, wöchentlich, monatlich).
Priorität festlegen: Geben Sie eine Zahl zwischen 0.0 und 1.0 ein, um die Wichtigkeit dieser Seite innerhalb der Sitemap zu bestimmen (höhere Werte bedeuten höhere Priorität für Suchmaschinen).
Änderungen speichern: Klicken Sie auf „Save Changes“, um die Anpassungen zu übernehmen.
Kaffee-Spende
Unterstützen Sie mich mit einer Spende für diese Seite: