
Admidio ist eine kostenlose Online-Mitgliederverwaltung die für Vereine, Gruppen und Organisationen optimiert ist. Sie besteht neben der klassischen Mitgliederverwaltung aus einer Vielzahl an Modulen, die in eine neue oder bestehende Homepage eingebaut und angepasst werden können.

Ziel dieser Beschreibung ist es Admidio ohne große Kenntnisse von HTML oder PHP in eine bestehende oder
neu aufzusetzende WordPress-Installation zu integrieren. WordPress ist ein sehr mächtiges Tool um Homepages bzw. Blocks aufzubauen, aber mit ein wenig Einarbeitung kann
man mit dem Admidio Wrapper
sehr einfach die Funktionen von Admidio in eine Homepage integrieren. Neben Admidio lassen sich noch leicht andere Inhalte einbauen.
Die Installation von WordPress ist vergleichbar mit der von Admidio. Man benötigt Webspace, und eine Datenbank. Auf die Installation von WordPress wird hier nicht näher eingegangen, dazu gibt es viele ausführliche Anleitungen im Internet.
Vorweg noch eines, man sollte natürlich WordPress bereits installiert haben, da man sonst Admidio nicht in WordPress einbinden kann.
WICHTIG: Admidio sollte in den Organisationseinstellungen auf das WP-Theme umgestellt werden, ansonsten passt es
optisch nicht zu WordPress, da es hier bereits auch schon Navigationsleisten gibt.
Nach der erfolgreichen Installation von WordPress befindet man sich auf dem Dashboard, in der Adminebene. Um nun z.B. die Ankündigungen von Admidio als News auf die neu erstellte Homepage zu integrieren, geht man wie folgt vor:
Manuelle Installation
-
Um ein Plugin manuell zu installieren, muss man es sich (meist) von der Seite des Autors herunterladen.
-
Da es sich in den meisten Fällen um ZIP-Dateien handelt, entpackt man diese und lädt dann das Plugin per FTP-Programm in den Ordner wp-content/plugins hoch.
Bei manchen Plugins muss man einen kompletten Ordner hochladen, bei anderen reicht eine Datei. Hierzu liest man am besten die Anleitung des Plugin-Autors auf der begleitenden Website oder in der Datei liesmich.txt oder readme.txt, die meistens in dem ZIP-Paket mit enthalten sind.
Oder
Halbautomatische Installation einer Zip-Datei

Nur halbautomatisch, allerdings nicht manuell, erfolgt die Installation eines Plugins, das man als ZIP-Datei vorliegen hat. Dies ist der Fall, wenn es beim Entwickler des Plugins eine Zip-Datei zum Herunterladen gab. Aber wie bekommt man die nun in seine WordPress-Installation?
-
du gehst auf dem Dashboard, im Menü auf Plugins dort auf Installieren
-
nun auf Plugin hochladen
-
Nach dem Hochladen wechselt man zu dem Menüpunkt Plugins/Plugins und aktiviert dort das Plugin, indem man den Link „Aktivieren“ anklickt.

Plugin einstellungen
-
Nun kannst du auf dem Dashboard, im Menü auf Einstellungen, den Menüpunkt WP Admidio Wrapper anklicken.
-
Wähle jetzt das Protokoll deiner Seite aus.
-
Unterhalb fügst du die Url für die Admidio Schnittstelle Ankündigungen ein.
Z.B. www.deineurl.de/admidio/adm_program/modules/announcements/announcements.php -
Einbinden in Seite, hier wählen Sie eine WordPress-Seiten aus, auf der Admidio angezeigt werden soll.
-
Mit Breite, Höhe Rahmen und Scrollbar stellen Sie das Aussehen des Wrapper ein. Und mit Link zu Admidio können Sie noch einen Link aktivieren.
Nun sollten die Anpassungen noch gespeichert werden und unter Vorschau kann man sich das Ergebnis direkt anzeigen lassen.
Natürlich kommt nun das Feintuning:
-
Farbanpassung von Admidio an das WordPress Template eurer Wahl
-
Kleine optische Anpassungen in WordPress