Type: C# Anwendung
Heute möchte ich Ihnen mein in C# geschriebenes Plugin vorstellen, dass für den
Scriptly so wie auch den Speedcommander
geeignet ist. Das Plugin wurde von mir aus zwei Gründen geschrieben:
- Beim Speedcommander gibt es unter Bearbeiten| den Punkt
UNC -Pfadname als Text kopieren. Und befinden Sie
sich in einem FTP-Verzeichnis, erhalten Sie folgerichtig eine FTP-Adresse.
- Beim einfügen in Scriptly, muss man immer Hand anlegen und das
FTP in HTTP umwandel.
Mein Plugin erleichtert Ihnen nun die Arbeit, richten Sie einen
Programm im Scriptly ein und konfigurieren dieses
nach Ihren wünschen. Dazu gehen Sie unter Optionen | Programme
und Klicken auf Hinzufügen
, es erscheint ein neuer
Eintrag „Neues Programm“ das Sie nun umbenennen
z.B.: in FTP to HTTP
.

Das Programm habe ich in den Weboclon -
Scripily\plugins
-Ordner kopiert. Den Parameter werde ich weiter
unten näher beschreiben. An dieser Stelle möchte ich noch einen kleinen
Wunsch an Herrn Loepp richten, mit der Bitte in diesen Dialog
einen Parameter zur Verfügung zu stellen, der markierten Text über gibt.
Ähnlich wie im Scriptly richten Sie einen
Anwendungsfavoriten im Speedcommander ein und
konfigurieren diesen nach Ihren wünschen. Dazu gehen Sie unter
Extras| Anwendungsfavoriten | Konfigurieren...
und
Klicken auf Neu...
, geben Sie eine Benutzerfreundliche
Bezeichnung ein und bestätigen Sie mit Ok
Bei der Parameterübergabe müssen Sie darauf
achten, dass immer ein Ampersand (&) vor dem Parameter
steht.
Wie man schön im Bild sehen kann, steht direkt hinter dem
Parameter ein Plus (+). Dieses Plus bedeutet, dass das
Plugin versucht den markierten Text in Scriptly zu
ersetzen. Ohne das Plus bleibt die umgewandelte URL in der Zwischenablage.
replaceClipboardText.exe
[<Text to copy> oder
<option> <Text to copy> ]
Wenn Sie keinen Parameter übergeben, überprüft das Programm ob
sich eine gültige URL in der Zwischenablage befindet und diese einen
weiteren Bearbeitungs-Parameter aufweist.
z.B.: [ftp://gabischatz.bplaced.net/scriptly/ftp_600x300.png
&http+]
In der Zwischenablage befindet sich nach Ausführung des Plugin
[http://gabischatz.bplaced.net/scriptly/ftp_600x300.png]
Wenn Sie nur einen Parameter eingehen, wird der gesamte Text in die
in die Zwischenablage kopiert, sofern sich keine gültige URL in der
Zwischenablage befindet.
Sie haben auch die Möglichkeit, zwischen den Parameter zu wechseln.
Zwischen Text-Parameter, und Bearbeitungs-Parameter sollte wenigstens ein
Leerzeichen ( ) oder ein Leerzeichen + Ampersand
( &) stehen.
plain
– kopiert den gesamten Parameter
in die Zwischenablage (wie Sie den Parameter
in die Anwendung eingeben)
filename
– extrahiert den Dateinamen einer Datei (mit Erweiterung)
filenamewoext
– extrahiert den Dateinamen einer Datei (ohne Erweiterung)
path
– extrahiert den Pfad mit einem abschließenden Trennzeichen (Slash)
ext
– extrahiert die Datei-Endung
extlower
– extrahiert die Datei-Endung und wandelt sie in Kleinbuchstaben um
extupper
– wie vor, jedoch die Datei-Endung in Großbuchstaben
http
– ersetzen ‘ftp ‘ in ‘ http’ und extrahiert den Pfad in die Zwischenablage
httppath
– ersetzen ‘ftp ‘ in ‘ http’ und extrahiert den Pfad mit einem abschließenden Trennzeichen (Slash)
scheme
– In Kleinbuchstaben umgewandelte Schema für diese URI.
host
– extrahiert den Hostname
absolutepath
– extrahiert die Pfadinformationen, mit denen der Server Informationsanforderungen auflöst.
relativepath
– extrahiert die absoluten Pfadangaben relativ zum Basis-URI.
reg
– Speichert die Basis-URI in der Registry
option
– Öffnet ein Dialogfenster zur freien Optionen-Auswahl und führt diese anschließend aus,
siehe Bild rechts.
Mit der Esc -Taste beenden Sie das Programm und
mit einem einfachen Klick auf eine Option wird diese ausgeführt.
Die Optionplain
müssen Sie nach dem anklicken noch mit der
-Taste bestätigen oder Sie klicken auf das x
um den Dialog zu
beenden.
Ausgabe aus einem FTP-Verzeichnis
(Speedcommander)
plain
– ftp://lugm.de/ordner/verz-1/themes/lugm/languages/bild.jpg
filename
– bild.jpg
filenamewoext
– bild
path
– ftp://lugm.de/ordner/verz-1/themes/lugm/languages/
ext
– jpg
extlower
– jpg
extupper
– JPG
http
– http://lugm.de/ordner/verz-1/themes/lugm/languages/bild.jpg
httppath
– http://lugm.de/ordner/verz-1/themes/lugm/languages/
scheme
– ftp
host
– lugm.de
absolutepath
– /ordner/verz-1/themes/lugm/languages/bild.jpg
reg
– ftp://lugm.de/ordner/verz-2/themes/lugm/languages/index.php
relativepath
– ../../../../verz-1/themes/lugm/languages/bild.jpg
Ausgabe aus einem Window-Verzeichnis (Speedcommander)
plain
– C:\Users\User\programme\wordpress\liesmich.html
filename
– liesmich.html
filenamewoext
– liesmich
path
– C:\Users\User\programme\wordpress\
ext
– html
extlower
– html
extupper
– HTML
http
– C:\Users\User\programme\wordpress\liesmich.html
httppath
– C:\Users\User\programme\wordpress\
scheme
– C:
host
– C:\Users\User
absolutepath
– \Users\User\programme\wordpress\liesmich.html
reg
– (Wird nicht gespeichert)
relativepath
– \programme\wordpress\liesmich.html
-
Error: Ungültiger URI:
Das URI-Format konnte nicht bestimmt werden.
-
-
Das ist das Häufigste Meldungsfenster das Sie sehen werden.
Ursache dafür ist im Speedcommander, eine nicht aktiver
Auswahl oder eine Adresse die nicht aufgelöst werden kann.
Überprüfen Sie die Auswahl und wiederholen den Vorgang.
-
Gelegentlich kann es vorkommen dass sich bereits eine Adresse
in der Zwischenablage befindet.
Kopieren Sie ein Wort
in die Zwischenablage und wiederholen den Vorgang.
-
Error:
Der angeforderte Clipboard-Vorgang war
nicht erfolgreich.
-
-
Ursache für diesen Fehler ist eine fehlerhafte Übertagung
in die Zwischenablage.
Wiederholen Sie den Vorgang.
Download:
-
- Documentname copy, replace options.
- (266 KB)
- SHA-1
a40421031c3416fd27444f4ecd98d1dfbe10fee0
- MD5
e34abf34b5ea4460fd8e424227700509