
Der Export-Assistent ermöglicht Ihnen Quellcode, als Datei zu speichern. Das bedeutet, der Quellcode wird bearbeitet sodass Sie die Syntaxhervorhebung aus der fertigen html-Datei, im Browser, betrachten können. Der Export-Assistent unterscheidet zwischen den einzelnen Datei-Typen und erstellt, für die Syntaxhervorhebung, den passenden CSS-Code.
Anwenden des Assistenten
Anwenden können Sie den Assistenten ganz einfach, kopieren Sie den entsprechenden Quellcode in eine temporäre Datei und speichern diese mit der entsprechenden Endung.
Klicken Sie auf Datei
| Spezielle Aktionen
| Exportieren
und es erscheint ein Speichern unter Dialog. Dort Tragen Sie den Namen Ihrer Wahl ein und löschen anschließend die temporäre Datei.
Hinweis: Das erstellen einer temporäre Datei ist nicht zwingend erforderlich!
Zwei kleine Wunsche hätte ich an Herrn Loepp: Falls der Assistent überarbeitet wird, würde ich mich freuen, wenn </span>
nicht am Anfang einer neuen Zeile steht, sondern am Ende der Zeile wo der öffnende Tag steht. Zweitens: Am Ende werden oft zwei Formatierungen zweier Zeilen durch eine ausgegeben sodass ich diese nachträglich einfügen muss.
Eine Option, anstatt den <pre>
-Tag den <br />
-Tag pro Zeile zu verwenden wäre auch ganz nett.