
Mit dem Tabellenassistenten können Sie
Tabellen-Spalten und -Zeilen anlegen und diese einfach
ausrichten.
Gehen Sie dazu wie folgt vor: Tragen Sie in der oberen Hälfte die
entsprechenden Parameter, wie die Anzahl der Zeilen und Spalten
oder auch Rahmen, Zwischenabstand und Innenabstand ein.
Unter diesen Einstellungen geben Sie an ob die Tabelle in drei
Bereiche und somit die THEAD
– und TBDDY
und TFOOT
-Tag verwenden.
Die Zellen in der ersten Zeile können Sie als Überschrift
(TH
-Zellen) deklarieren.
In der unteren Hälfte sehen Sie eine Vorschau der Tabelle mit
der Tabellenbreite, die Sie durch ziehen verändern können.
Mit der Zellen-Ausrichtung, im Bild rechts, können Sie den
Zellen-Inhalt horonzital und vertikal ausrichten. Nun fügen Sie
die Tabelle mit Klick auf den Button Ok
in Ihr
Dokument ein und befüllen es mit Daten.
Der fertige Code
<table border=“1”cellpadding=“4”cellspacing=“2”summary=“”>
<thead>
<tr>
<th style=“text-center; vertical-align: bottom;
width: 50px;”></th>
<th style=“text-center; vertical-align: bottom;
width: 270px;”></th>
</tr>
</thead>
<tfoot>
</tfoot>
<tbody>
<tr>
<td style=“text-center; vertical-align: bottom;
width: 50px;”></td>
<td style=“text-center; vertical-align: bottom;
width: 270px;”></td>
</tr>
</tbody >
</table> sind die richtigen Attribute.
Hinweis: Die Optionen Zentrierte
Zellen
und Rechtsbündige Zellen
liefern
fehlerhaften Code der entsprechend ausgetauscht werden muss.
text-align: center;
und text-align:
right;