Der Scriptly ermöglicht es auf einfache und schnelle Weise das aktuell bearbeitete Dokument zu betrachten. Dazu nutzt er den Internet Explorer,
der auch als Modul bei der Anzeige von Hilfe-Texten Verwendung findet.
So wird ein Maximum an Darstellungskompatibiltät gewährleistet.
Um den Internet Explorer für die Browservorschau nutzen zu können, gehen Sie ins Menü unter Optionen
/ Allgemein
und dort auf den Reiter Vorschau
.
Aktivieren Sie nun die Check-box Internet Explorer für interne Vorschau
.
Im gleichen Dialog gibt es noch eine Check-box
Standard-Rendering aktivieren
, die den Internet Explorer in unterschiedliche Darstellungsmodi schaltet. Das hat weitreichende Konsequenzen in Bezug auf die Darstellung von »Cascading Style Sheets« (CSS).
Zum einen gibt es den Modus, in dem die Browser sehr tolerant gegenüber Fehlern im HTML- und CSS-Code sind oder veraltete bzw. proprietäre Konzepte bei der Code-Interpretation benutzen. Dieser so genannte »Quirks Mode« soll verhindern, dass bestehende HTML-Dokumente, die nicht Standard-konform bzw. für ältere Browsergenerationen erstellt wurden, dargestellt werden.
Zum anderen gibt es den »Standards Mode« (in manchen Beschreibungen auch »Standards Compliance Mode« oder »Strict Mode« genannt). In diesem Darstellungsmodus ist die Interpretation des Codes an die Spezifikationen des World Wide Web-Konsortiums (W3C) angelehnt. (Check-box aktiviert)
Nur Firefox bis Version 3 (veröffentlicht am 17. Juni 2008) wird vom Scriptly unterstützt.
Durch die rasante Weiterentwicklung des Firefox und die starken Unterschiede in den späteren Versionen,
wird es wahrscheinlich keine Implementierung mehr geben. Benutzen Sie deshalb unter Optionen
die Funktion Programme
und tragen dort den Browser Ihrer Wahl ein.
Lesen Sie dazu den Artikel
Programme im Scriptly einbinden., hier auf meiner Homepage.
Dieser Artikel muss noch geschrieben werden.

Lokalen Webserver zur Vorschau nutzen