In diesem Artikel möchte ich Ihnen zeigen wie einfach es ist in
Scriptly neue Datei-Typen zu Integrieren oder Ihren Bedürfnissen
anzupassen.
Fangen wir an, einen neuen Datei-Type zu erstellen.
Dazu öffnen wir eine Leere Datei, drücken Sie Alt
fürs Menü, D für Datei, danach
N für Neu und L
für eine Leere Datei.
Alternativ können Sie auch Strg + N für
Neue Datei drücken.
Eine weitere Möglichkeit ist die, dass Sie ins Menü gehen
Datei
/ Neu
und
anschließend Neue Datei
auswählen.
Im Editor sehen wir nun eine Datei mit dem Namen Unbenannt[1].
Im nächsten Schritt stellen wir die Kodierung ein. Drücken
Sie Alt
fürs Menü, F
für Format, danach K
für die
Kodierung und wählen Ihre bevorzugte Kodirung aus. Bei mir ist
das in der Regel UTF-8.
Jetzt kommen wir zum einfachsten Teil, geben Sie jetzt den Text ein den
Sie beim Öffnen der neuen Datei sehen möchten. Ich habe mir überlegt, eine neue jQuery-Datei zu erzeugen. Also gebe ich
nachfolgenden Code ein.
jQuery(document).ready(function(){
});
Speichern Sie die Datei mit Ihrem bevorzugten Namen (jQuery.dat)
mit der Endung .dat im Ordner
\Webocton - Scriptly\templates
den Sie je nach installierter
Version, im Programme-Ordner oder unter Ihren Benutzer-Einstellungen zu finden ist.
Erstellen Sie eine Icon-Datei in der Größe 32x32px
und Speichern diese in unter dem gleichen Namen, im gleichen Verzeichnis.
Oder machen Sie eine Kopie von der Javascript.ico
und
benennen diese um (jQuery.ico).
Nach einem Neustart von Scriptly erscheint im Menü die neue Datei.

Sie wollen eine Neue-Datei später editieren, so brauchen Sie nur den Dialog aufrufen die Datei
markieren und klicken auf den Button "Editieren ".