Als Tastenkombination (auch Tastaturbefehl, Tastenkürzel, Hotkey, Shortcut) bezeichnet man das gleichzeitige oder aufeinanderfolgende Drücken mehrerer Tasten, in einer bestimmten Reihenfolge.
Mit einer Tastenkombination können bestimmte Steuerbefehle an ein Programm, in unseren Fall Scriptly, gesendet werden. So kann man beispielsweise mit Strg + C einen markierten Text kopieren und ihn mit Strg + V einfügen, ohne die Maus benutzen zu müssen.
Viele Arbeitsschritte lassen sich unter Verwendung der Tastenkürzel wesentlich schneller erledigen. Machen Sie sich mit den Tastenkürzel und den Tastaturkombinationen vertraut. Diese Seite zeigt Ihnen die Möglichkeiten, wie Sie Scriptly unter Verwendung der Tastatur bedienen können.
Wo stelle ich meine Tastenkürzel ein?
Den Dialog Tastenkürzel aktivieren Sie im Menü unter Optionen
| Tastenkürzel
. Fast alle Belegungen lassen sich verändern, unveränderbare Tastenkürzel beschreibe ich weiter unten.

Alles zurücksetzen
ist für Anfänger wohl die beste Option den Scriptly in seine Ausgangsstellung zu versetzen. Um eine Tastenkombination zu ändern klicken Sie im Feld Tastenkürzel
die Wirkung an, die Sie verändern möchten.
An dieser Stelle möchte ich noch einen kleinen Wunsch an Herrn Loepp richten, mit der Bitte in diesen Dialog, das eben genannte Feld Tastenkürzel, in Wirkung um zu benennen. Da das darunterliegende Feld die gleiche Bezeichnung trägt.
Klicken Sie nun in das untere Feld Tastenkürzel
und löschen Sie die Tastenkombination mit Entf oder auf
(Backspace
).
Eine weitere Möglichkeit des Löschens ist das Überschreiben einer alten Einstellung.
Um eine neue Tastenkombination einzugeben, drücken Sie einfach Ihre neue Tastenkombination.
Programmtechnisch ist es nicht möglich Tastenkombinationen mit der
Taste
oder der (Leertaste) einzugeben. Deshalb benutzen Sie den Button
Spezial-Tastenkürzel
, um die gewünschte Tastenkombination einzugeben,
siehe Bild links. Hier finden Sie auch die Möglichkeit das Tastenkürzel zu entfernen.
Das letzte Feld Programm/Plugin/Script
ist im Bild ausgegraut. Sie haben die Möglichkeit jeweils 10 Befehle dieser drei Kategorien (Programm, Plugin und Script) mit einer Tastenkombination zu versehen. Dazu aktivieren Sie im oberen Feld Tastenkürzel
einen dieser drei Möglichkeiten und automatisch wird das Feld Programm/Plugin/Script
aktiv.
Jetzt können Sie ein Programm … auswählen, welches mit der eingegebenen Tastenkombination gestartet wird.
Wie ist die Standard-Belegung?
Kürzel |
Wirkung |
Strg+N |
Neue Datei |
Strg+O |
Datei öffnen |
Strg+S |
Datei speichern |
Strg+W |
Datei schließen |
⇧ +Strg+S |
Datei speichern unter |
⇧ +Strg+W |
Alle Dateien schließen |
F9 |
Browservorschau Internet Explorer |
⇧ +F9 |
Browservorschau Firefox |
F10 |
Browservorschau schließen |
Strg+P |
Drucken |
Strg+E |
Anwendung beenden |
Strg+Y |
Editor: Zeile löschen |
Pos1 |
Editor: Gehe zum Anfang der Zeile |
End |
Editor: Gehe zum Ende der Zeile |
Strg+Pos1 |
Editor: Gehe zum Anfang vom Dokument |
Strg+End |
Editor: Gehe zum Ende des Dokuments |
Strg+D |
Editor: Zeile duplizieren |
Alt+ |
Editor: Zeile nach oben verschieben |
Alt+ |
Editor: Zeile nach unten verschieben |
Strg+U |
Editor: Zeilen ausrücken |
Strg+I |
Editor: Zeilen einrücken |
Strg+M |
Editor: Gehe zu Klammer/Tag |
Strg+G |
Editor: Gehe zu Zeile |
Strg+F |
Suchen |
Strg+R |
Ersetzen |
Strg+F3 |
Vorige Fundstelle |
F3 |
Nächste Fundstelle |
Alt+Q |
Quick-Menü |
Alt+C |
Einfügen: Kommentar |
Strg+Alt+O |
Projekt: Optionen |
Strg+Alt+B |
Projekt: Browser |
Strg+Alt+C |
Projekt: Farbtabelle |
Strg+Alt+T |
Projekt: Todo-Liste |
Strg+Alt+N |
Projekt: Notizen |
Strg+Alt+I |
Projekt: Includes aktualisieren |
⇧ +Strg+O |
Optionen |
F6 |
Informationen |
F7 |
Explorer |
F8 |
Features |
F12 |
Alle Fenster ein-/ausblenden |
⇧ +F6 |
Code-Completion ein-/ausschalten |
⇧ +F7 |
Code-Folding ein-/ausschalten |
⇧ +F8 |
Funktions-Parameter ein-/ausschalten |
Strg+K |
Voriges Fenster |
Strg+L |
Nächstes Fenster |
Strg+Q |
FTP Quick-Upload |
⇧ +Strg+C |
Zur Zwischenablagen-Liste hinzufügen |
Strg+H |
Editor: Voriger Highlighter |
Strg+J |
Editor: Nächster Highlighter |
⇧ +Strg+T |
HTML-Check |
Strg+T |
HTML optimieren |
⇧ +Strg+B |
PHP-Check |
Strg+B |
PHP optimieren |
⇧ +Strg+# |
CSS-Check |
Strg+# |
CSS optimieren |
Alt+1 |
Suchen in Codes |
Alt+2 |
Suchen in Code-Browser |
Alt+3 |
Suchen in Funktionen |
Strg+Leerzeichen |
Editor: Code-Completion |
⇧ +Strg+P |
Editor: Funktions-Parameter |
Strg+Alt+Leerzeichen |
Editor: Auto-Complete |
⇧ +Strg+1 |
Editor: Gehe zu Lesezeichen 1 |
⇧ +Strg+2 |
Editor: Gehe zu Lesezeichen 2 |
⇧ +Strg+3 |
Editor: Gehe zu Lesezeichen |
⇧ +Strg+4 |
Editor: Gehe zu Lesezeichen 4 |
⇧ +Strg+5 |
Editor: Gehe zu Lesezeichen 5 |
⇧ +Strg+6 |
Editor: Gehe zu Lesezeichen 6 |
⇧ +Strg+7 |
Editor: Gehe zu Lesezeichen 7 |
⇧ +Strg+8 |
Editor: Gehe zu Lesezeichen 8 |
⇧ +Strg+9 |
Editor: Gehe zu Lesezeichen 9 |
⇧ +Strg+0 |
Editor: Gehe zu Lesezeichen 10 |
Strg+0 |
Code 1 |
Strg+1 |
Code 2 |
Strg+2 |
Code 3 |
Strg+3 |
Code 4 |
Strg+4 |
Code 5 |
Strg+5 |
Code 6 |
Strg+6 |
Code 7 |
Strg+7 |
Code 8 |
Strg+8 |
Code 9 |
Strg+9 |
Code 10 |
Strg+ , |
Code 11 |
Strg+ . |
Code 12 |
⇧ + |
Code 13 |
⇧ +Leerzeichen |
Code 14 |
Unveränderbare Tastenkürzel
Zusätzlich existieren noch folgende, festgelegte Kürzel, welche sich nicht verändern lassen.
Kürzel |
Wirkung |
Strg+X |
Ausschneiden |
Strg+C |
Kopieren |
Strg+Z |
Rückgängig |
Strg+ ⇧ +Z |
Wiederholen |
Hinweis:
Die Aktionen Rückgängig Strg+Z
und Wiederholen
Strg+ ⇧ +Z kann außerdem noch auf beliebige andere Tasten gelegt werden.
An dieser Stelle möchte ich noch einen kleinen Wunsch an Herrn Loepp richten, mit der Bitte
die Tastenkombination für das Wiederholen auf Strg+Y zu legen, da es in vielen Editoren und Browsern so belegt ist.
Editor-spezifisch
Innerhalb des Editor-Fensters gibt es zudem weitere Kürzel, welche nicht geändert werden können und welche im großen und ganzen den Standards in der Text-Verarbeitung entsprechen, also z.B. Strg+
(nach links Taste) um den Cursor um ein ganzes Wort nach links zu bewegen oder etwa im Bildbetrachter die Pfeiltasten, um zwischen den Bildern zu wechseln.